KMG Manniske Kurzzeitpflege Bad Frankenhausen

Wir freuen uns, Ihnen die Eröffnung unserer neuen Kurzzeitpflegeeinrichtung in der KMG Manniske Pflegeeinrichtung bekanntzugeben. Mit 17 Betten und einem engagierten Team aus erfahrenen Pflegekräften bieten wir pflegebedürftigen Menschen eine sichere, professionelle und herzliche Betreuung auf Zeit.

Unsere Kurzzeitpflege ist beispielsweise die ideale Lösung für folgende Situationen:

  • Nach einem Krankenhausaufenthalt: Wenn die Rückkehr in die eigene Häuslichkeit vorübergehend nicht möglich ist.
  • Überbrückung von Versorgungslücken: Etwa bei Krankheit, Urlaub oder Ausfall pflegender Angehöriger.
  • Entlastung für pflegende Angehörige: Eine Pause von der täglichen Pflege schenkt Zeit zum Durchatmen.
Ihre Vorteile bei uns

Unser Ziel ist es, in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen – für die pflegebedürftige Person ebenso wie für Angehörige. Die Pflegekassen übernehmen auf Antrag anteilig die Kosten der Kurzzeitpflege, und wir beraten Sie gern, welche Zuschüsse Ihnen zustehen. Wir empfehlen, die Antragstellung möglichst vor Beginn der Kurzzeitpflege durchzuführen, um den Ablauf reibungslos zu gestalten.

Weitere Angebote können in Anspruch genommen werden:

  • Frisör
  • Fußpflege
  • Lesungen
  • und vieles mehr

Die KMG Manniske Kurzzeitpflege Bad Frankenhausen wurde in den ehemaligen Pflegebereichen der Klinik errichtet. Diese sind den Bedürfnissen der Bewohner*innen entsprechend saniert, ausgebaut und erweitert worden. Besonderheit des Hauses ist die direkte Anbindung zum KMG Manniske Gesundheitszentrum.

Ausstattungsmerkmale

  • eigene Dusche und WC
  • behindertengerechte Ausstattung
  • Gemeinschaftsräume mit TV
  • Kommunikationsbereiche
  • Vortragsräume
  • Speisesaal und Wahlessen

Unser Konzept der sozialen Betreuung beinhaltet Therapien in Form von Ergotherapie, Hirnleistungstraining, Koch- und Backtherapie sowie Seniorengymnastik. Es gibt separate Veranstaltungs- und Beschäftigungspläne.

In unseren Häusern werden gemeinsame Freizeitaktivitäten großgeschrieben. Bei uns gibt es immer etwas zu erleben: die Fitness stärken in Gymnastikkursen oder Neues entdecken bei Ausflügen. Spaziergänge und Spiele finden regelmäßig statt. Aber auch dem Lesen, Nachdenken und sehr persönlichen Gesprächen geben wir Raum. Vorschläge, Ideen und Wünsche der Bewohner*innen werden schnellstmöglich umgesetzt. Nicht nur in Form von Fingergymnastik werden die Hände gefördert, auch beim Basteln mit verschiedenen Stoffen, Gegenständen und Farben kommt Freude auf.

Selber Kochen und Backen macht nicht nur Spaß, sondern schmeckt auch gut. Ob es Waffeln oder Kuchen sind, die Bewohner*innen haben Spaß daran. Der*die eine backt gern, der*die andere singt gern. So wird auch oft mal ein kleines Liedchen geträllert. Kopf und Gedächtnis werden durch Wiederholen von Sprichwörtern und Märchen oder auch durch Finden von Wortpaaren angeregt.

Physiotherapie kann von den Bewohner*innen in Anspruch genommen werden, wenn eine Verordnung der*des Hausärztin*Hausarztes vorliegt.

Lagebeschreibung der Kurzzeitpflegeeinrichtung in Bad Frankenhausen

Unsere Kurzzeitpflegeeinrichtung befindet sich in der ehemaligen KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen, eingebettet in eine ruhige und grüne Umgebung.

Das weitläufige Gelände der Einrichtung bietet einen wunderschönen kleinen Park mit einem idyllischen Teich und gemütlichen Sitzmöglichkeiten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Hier können unsere Gäste die Natur genießen, frische Luft tanken und zur Ruhe kommen.

Ein weiterer Vorteil unserer Einrichtung ist die direkte Anbindung an mehrere Facharztpraxen, die sich direkt im Haus befinden. So ist eine umfassende medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet.

Trotz der ruhigen Lage ist die Einrichtung gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der näheren Umgebung befinden sich zudem weitere Ärzt*innen, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten, sodass eine optimale Versorgung sichergestellt ist.

Unsere Kurzzeitpflegeeinrichtung bietet nicht nur eine professionelle Betreuung, sondern auch eine Umgebung, die Erholung, Sicherheit und Wohlbefinden fördert. Wir freuen uns darauf, Sie oder Ihre Angehörigen in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Allgemeine Informationen zum stationären Aufenthalt

Wenn Sie sich zu einem stationären Aufenthalt in unserer KMG Manniske Kurzzeitpflege entschlossen haben, müssen noch einige Formalitäten erfüllt werden:

Bei der Pflegekasse muss ein Antrag auf Kurzzeitpflege gestellt werden. Eine Aufnahme kann nur erfolgen, wenn eine Kostenzusage der jeweiligen Pflegekasse spätestens am Einzugstag der*des neuen Bewohner*in vorliegt. Sofern das eigene Einkommen für den notwendigen Eigenanteil nicht ausreicht, muss vor der Aufnahme außerdem die Zusage der Kostenübernahme durch den Sozialhilfeträger bei uns nachgewiesen werden. Bitte denken Sie daran, uns den letzten Rentenbescheid einzureichen und uns die Unterlagen bis zu Ihren Einzug ausgefüllt und unterschrieben zu überreichen.

Wir sind Ihnen gern bei der Beantragung behilflich.

  • Anmeldung zur Heimaufnahme
  • Ärztlicher Fragebogen
  • Biographiebogen
  • Regelung im Todesfall
  • Einzugsermächtigung
  • Einverständniserklärung Fotodokumentation
  • Einverständniserklärung zur Verwaltung des Taschengeldes
  • Nachweis private Haftpflichtversicherung
  • Personalausweis
  • Krankenversicherungskarte
  • Zuzahlungsbefreiung von der Krankenkasse (wenn vorhanden)
  • Bescheinigung über den individuellen Pflegegrad
  • Taschengeld für Medikamente, Kosmetika, Friseur*in und Fußpflege

 

Wir sind Ihnen bei Fragen sehr gern behilflich.

 

Hier gelangen Sie zu unserem Pflegeleitbild.

Hier gelangen Sie zu unseren Preisen.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sigrun Merten

Geschäftsführerin

Karin Pätz, Manniske Klinik Bad Frankenhausen

Karin Pätz

Pflegedienstleiterin